UNTERKUNFT
Die Teilnehmenden werden entweder in einem von mehreren tollen Gästehäusern untergebracht oder privat bei einer Gastfamilie.
Der Aufenthalt bei einer Gastfamilie ist natürlich immer etwas Spezielles, hier wird die japanische Kultur und Sprache tagtäglich miterlebt. So kann das Gelernte aus der Schule direkt im Umgang mit der Gastafmilie angewendet werden. Die Auswahl der Gastfamilie wird den Bedürfnissen der/s jeweiligen Jugendlichen angepasst, also ob Nicht-/RaucherIn, Englisch-Kenntnisse, Allergien usw. kann angegeben werden.
Die Gästehäuser sind alle in der Nähe der Schule gelegen. Hier leben weitere TeilnehmerInnen dieses Camps, aber auch japanische Universitäts-StudentInnen. Hier hast du die Freiheit das Stadtleben zu geniessen und schliesst erst noch sofort neue Freundschaften. Die meisten Gästehäuser sind mit en-suite Badezimmern, Cafeteria, Internetanschluss und Kochmöglichkeiten ausgestattet.
SPRACH-KURS
Der Sprachkurs findet in 20 Lektionen pro Woche statt, eine Lektion dauert 50 Minuten. Der Kurs umfasst 10 Lektionen Grammatik und 10 Übungslektionen. Die Lehrpersonen benutzen moderne Materialien und eine spezielle Technik, mit der das Japanisch lernen ganz einfach fällt. Die Kleinklassen werden sorgfältig nach Sprachniveau eingeteilt, so dass auf jedes Bedürfnis eingegangen werden kann.