Über das Programm
Goa ist eine natürliche Attraktion für viele Indien-Besucher, aufgrund seiner fantastischen Strände und seiner ausgeprägten Kultur. Infolge von unverantwortlichem und unkontrolliertem Tourismus leidet das Gebiet jedoch sehr im Bereich der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung - mittels Hilfsprojekte wird versucht, dieser schwierigen Lage entgegenzuwirken.
Das Hilfsprogramm in Goa offeriert verschiedene Projekte, von abenteuerlichen Aktivitäten bis zum spirituellen Aufenthalt in Ashram und natürlich die Nähe zu den wunderschönen Stränden. Das Strandleben und der entspannte Lebensstil der Einheimischen prägen dabei das gesamte Programm, welches sich, mehr als die üblichen Hilfsprojekte in Indien, entsprechend für Teilnehmer eignet, die neben der Mitwirkung an einem Hilfsprojekt hohen Wert auf Relax und Entspannung legen.
Programm-Details
Alter: 18-30
Dauer: 4-8 Wochen; Verlängerung wochenweise möglich
Ort: Süd-Goa
Freizeit und Exkursionen
(je nach Version)
Das
Goa-Projekt schliesst ein 4-tägiges Freizeit-Programm ein, inklusive
Activity Training, Trekking, Übernachtung in einem authentischen
indischen Dorf und einem Besuch des "Ahrams": um Yoga zu praktizieren,
zu meditieren und mehr über die indischen spirituellen Praktiken zu
lernen.
Orientation
beinhaltet 2 Tage Vorbereitung mittels Lektüre und Besuche vor Ort bei den einzelnen Arbeits-Projekten in Goa.
Hilfsprojekte
Die Hilfsarbeit beinhaltet Arbeiten mit HIV/Aids-Patienten, Unterricht an Schulen, Kinderpflege, Arbeit mit geistig behinderten Kindern, Computer-Kurse oder Arbeit mit Slumbewohnern und Migranten.
Programmleistungen
Im Programm inbegriffen ist
Vollpension, gesamter lokaler Transfer und lokale indische
Übersetzer/Programmmanager.
Programmpreis
(ohne Gewähr)
Full Version (mit Orientation): 4 Wochen = CHF 2'980
Basic Version: 4 Wochen = CHF 2'270
Aufgepasst: Neben Sozial-Projekten bieten wir 2012 neu das
"Goa Wildlife" Programm an, das lokalen Tierschutz und -pflege beinhaltet!
Ebenfalls wird das Goa-Programm als
Grown-Up-Version für Ü30-Jährige angeboten.
Für weitere Informationen stehen wir zur Verfügung: mail@feriencamps.ch, 044 466 55 66